Mobbing am Arbeitsplatz: Eine ernsthafte Gefahr!

Mobbing elita.ch Personalberatung

Die Arbeitswelt bietet Raum für viele Arten von Konflikten, die zwischen einzelnen Arbeitnehmern oder ihren Arbeitgebern entstehen. Diese lassen sich in den meisten Fällen friedlich und erwachsen aus der Welt schaffen. Oft liegen auch nur einfache Missverständnisse vor. Komplexer und schwieriger wird jedoch es beim Thema Belästigung und üble Nachrede am Arbeitsplatz, oder kurz: Mobbing.

Jeder, der mit dem Begriff bisher nicht vertraut war, fragt sich erst einmal: «Was ist eigentlich Mobbing am Arbeitsplatz?» Die Wortbedeutung geht zurück auf das englische Wort «mob». Als Nomen bedeutet es so viel wie Pöbel oder Gesindel. Als Verb hingegen steht es dafür, jemanden zu bedrängen und anzugreifen. Beide Bedeutungen kombiniert ergeben eine schon sehr nahe Erklärung des Begriffs.

Wer am Arbeitsplatz gemobbt wird, sollte unbedingt und sofort die Vorgesetzten einschalten. Aber auch dann, wenn ein Kollege das Ziel solcher Attacken wird. Ein Chef ist dazu verpflichtet, Mobbing aller Art zu unterbinden. Gezielte Schikanen, abschätzige Bemerkungen, unfaire Kritik, fiese Machenschaften – Mobbing hat viele Gesichter.

Und wenn alles nichts hilft… wir finden einen neuen Job für dich.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner