Als Automatiker tauchen Sie in die Welt der Elektronik und Mechanik ein und verwandeln sie in innovative Lösungen. In diesem Beruf müssen Sie Kreativität, Präzision und ein Gespür für technische Systeme mitbringen. Denn Ihr Aufgabenbereich reicht von der Konzeption und Programmierung von Automatisierungssystemen bis hin zur Installation und Instandhaltung von elektrischen Anlagen.
Viele Unternehmen suchen nach Bewerberinnen und Bewerbern mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Automatiker/-in oder einem ähnlichen Abschluss im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
Wer jetzt denkt, dass Automatiker entweder nur am Schreibtisch sitzen oder nur Kabel verlegen, liegt falsch. Denn der Beruf ist abwechslungsreich und erfordert eine breite Palette an Fähigkeiten. Neben der Planung und Programmierung von Steuerungssystemen stehen Sie auch immer wieder in Kundenkontakt, um individuelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Sie analysieren komplexe technische Probleme und finden praktische Lösungen, um den reibungslosen Betrieb von Anlagen sicherzustellen.
Der Beruf des Automatikers bietet Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. Weiterbildungen im Bereich der Automatisierungstechnik und Robotik eröffnen berufliche Chancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung.
Ein fundiertes Fachwissen in der Elektrotechnik ist auch eine solide Basis für weiterführende Qualifikationen im Bereich der Industrie 4.0 und der Digitalisierung. Kurz gesagt: Automatikerinnen und Automatikern stehen spannende Möglichkeiten in innovativen und zukunftsträchtigen Branchen offen.
Dann bewerben Sie sich jetzt auf unsere offenen Stellen.
Offene Stellen anzeigen